Terms and Conditions

Visa CHFY25 CLP CtP Promotion

15.04.25 – 13.05.25

 

Teilnahmebedingungen „Online-Geld-zurück-Aktion: Bis zu CHF 25 zurück auf Onlinezahlungen mit Visa Click to Pay “

§ 1 Geltungsbereich, Veranstalter der Aktion und mitwirkende Firmen

  1. Diese Teilnahmebedingungen (im Folgenden „Teilnahmebedingungen“) gelten für die „Geld-zurück-Aktion: Bis zu CHF 25 zurück auf Onlinezahlungen mit Visa Click to Pay“ (im Folgenden „Aktion“), die von dem Veranstalter unter Mitwirkung dritter Unternehmen (im Folgenden einzeln „mitwirkendes Unternehmen“ und gemeinschaftlich „mitwirkende Unternehmen“) im Teilnahmezeitraum (§ 4.1) durchgeführt wird.
  2. Veranstalter der Aktion ist die Visa Europe Management Services Ltd., Zweigniederlassung Deutschland, Eurotheum, Neue Mainzer Straße 66–68, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland (im Folgenden „Visa“ oder „Veranstalter“).
  3. Die von Visa beauftragten Unternehmen Visa Inc., Hauptniederlassung, One Market Plaza, San Francisco, CA 94105, USA; Visa Technology & Operations LLC, 900 Metro Center Blvd Foster City, CA 94404, USA; Visa Europe Services LLC, Zweigniederlassung London, 1 Sheldon Square, London W2 6TT, Vereinigtes Königreich; Digitas Pixelpark GmbH, Heidi-Kabel-Platz 2, 20099 Hamburg, Deutschland; Bright Blue Day Ltd., Parkway House, 26 Avenue Road, Bournemouth BH2 5SL, Dorset, Vereinigtes Königreich und Trantor  Inc.2479 E Bayshore Rd, Suite 200 Palo Alto CA 94303, USA sowie teilweise Issuer gemäß nachstehender Ziffer 4 (im Folgenden einzeln jeweils „mitwirkende Unternehmen“ und gemeinschaftlich „mitwirkende Unternehmen“), wirken bei der Durchführung der Aktion mit. 
  4. Soweit kartenausgebende Banken (im Folgenden auch „Issuer“) Visa Karten ausgeben, auf denen die Kartennummer nicht vollständig abgebildet ist (d.h. ohne gleichbleibende 16-stellige Kartennummer), wirken diese Issuer möglicherweise ebenfalls an der Aktion mit und sind in diesem Fall jeweils eine „mitwirkende Firma“ im Sinn dieser Teilnahmebedingungen.

§ 2 Teilnahmeberechtigung

 

  1. Zur Teilnahme an der Aktion berechtigt sind Inhaber einer von einem Issuer mit Sitz in der Schweiz herausgegebenen Visa Karte, sowie auch Karten von Issuern, die Visa Karten aus dem Ausland an Kunden in der Schweiz herausgeben), die zum Zeitpunkt der Teilnahme ihren gemeldeten und gewöhnlichen Hauptwohnsitz in der Schweiz haben und die sämtliche Teilnahmevoraussetzungen während des Aktionszeitraums erfüllen (im Folgenden unabhängig vom Geschlecht singularisch oder und pluralisch die „Teilnehmer“).
  2. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre.
  3. Eine Teilnahme an der Aktion ist nur mit der eigenen Visa Karte des Teilnehmers möglich, welche bis zum Ende des Aktionszeitraums gültig sein muss. Der bei der Registrierung angegebene Vor- und Nachname muss mit dem auf der Visa Karte angegebenen Vor- und Nachnamen übereinstimmen. Diese Karte muss zudem für Click to Pay registriert sein. Teilnehmer, die mit einer Visa Corporate Card oder Visa Commercial Card teilnehmen möchten, müssen vor der Teilnahme an der Aktion die Einwilligung ihres Arbeitgebers einholen und diese auf Anforderung schriftlich nachweisen. Es obliegt dem Karteninhaber der Visa Corporate Card oder Visa Commercial Card, die Rückerstattungen aus der Aktion als steuerpflichtiges Einkommen zu deklarieren (geldwerter Vorteil).
  4. Teilnehmer, die sich nicht an die Teilnahmebedingungen halten oder bei denen Betrugsversuche nachweisbar sind, können von der Teilnahme an der Aktion ausgeschlossen werden. In diesen Fällen ist der Veranstalter berechtigt, Rückerstattungen nicht vorzunehmen oder nachträglich abzuerkennen und zurückzufordern.

§ 3 Teilnahmesvoraussetzungen, Durchführung der Aktion

1. Teilnehmen an der Aktion können die in § 2 Ziffer 1 genannten natürlichen Personen, die sich für die Teilnahme an der Aktion auf einer der drei Registrierungsseiten (ch-de; ch-fr, ch-it) registrieren:

https://www.visaeurope.ch/campaign/ctp-cashback-2025/de/

https://www.visaeurope.ch/campaign/ctp-cashback-2025/fr/

https://www.visaeurope.ch/campaign/ctp-cashback-2025/it/

2. Hierzu ist die Angabe von Vor- und Nachnamen, der E-Mail-Adresse des Teilnehmers sowie der 16-stelligen Kartennummer der Visa Karte des Teilnehmers erforderlich. Zusätzlich müssen im Rahmen der Registrierung diese Teilnahmebedingungen und die Datenschutzmitteilung von Visa durch Setzen eines Häkchens akzeptiert werden. Mit Ausübung der Rechte gemäß des Abschnitts "Ihre Rechte" der  Datenschutzmitteilung von Visa nimmt der betreffende Teilnehmer von der Teilnahme an der Aktion Abstand, sofern die Ausübung des jeweiligen Rechts die Teilnahme an der Aktion unmöglich macht.

Jeder Teilnehmer kann nur eine Visa Karte pro E-Mail-Adresse registrieren.

Der Veranstalter und – soweit erforderlich – die mitwirkenden Firmen erheben, speichern und verarbeiten die von den Teilnehmern im Rahmen der Registrierung für die Aktion angegebenen personenbezogenen Daten ausschliesslich zur Durchführung und Abwicklung der Aktion. Die Daten werden 3 Monate nach Beendigung der Aktion (12.08.2025) gelöscht. Im Übrigen wird auf die Datenschutzerklärung von Visa verwiesen.

Während des Aktionszeitraums wird ein mitwirkendes Unternehmenden Teilnehmern im Einklang mit der Datenschutzerklärung per E-Mail Informationen zu der laufenden Aktion zukommen lassen. Sofern der Teilnehmer diese E-Mails nicht erhalten will, kann er sich jederzeit über den Link am Ende dieser E-Mails abmelden.

3. Voraussetzung für die Teilnahme an der Aktion ist zudem die Registrierung der CtP Zahlungsfunktion für die in der Registrierung für die Aktion hinterlegte Visa Karte entweder über die jeweilige Banking App, sofern diese Click to Pay anbietet oder unter Visa CtP-Registrierung. Bitte beachten Sie, dass sie Ihre Visa Karte vor dem Einkauf im Online-Shop für Click to Pay registriert sein muss. Eine Registrierung während des Check-Out Prozesses beim Händler ist hierbei nicht ausreichend.

Geben Sie dabei Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein und danach Ihre Bezahldaten.

Bestätigen Sie abschließend Ihre Eingabe. Sie erhalten als Bestätigung eine E-Mail von VISA.

4. Registrierte Teilnehmer, deren hinterlegte Visa Karte für die CtP-Zahlungsfunktion registriert wurde,  erhalten für CtP-Online-Bezahlvorgänge, die sie mit ihrer für die Aktion hinterlegten Visa Karte bei einem teilnehmenden Onlinehändler („CtP-Onlinetransaktionen“) tätigen eine Rückerstattung in unten spezifizierter Höhe, sofern das Wertstellungsdatum (bis 27.05.2025) der CtP-Onlinetransaktion in den Aktionszeitraum fällt und es sich um eine qualifizierende CtP-Onlinetransaktion gemäss nachfolgender Definition handelt. 

5. Eine CtP-Onlinetransaktion ist eine "qualifizierende CtP-Onlinetransaktion", wenn der der hinterlegten Visa Karte belastete Betrag ("Transaktionsbetrag") nach Abzug aller Rabatte, Gutscheine oder Transaktionsgebühren bei maximal CHF 100.- liegt. Transaktionen mit einem höheren Betrag von CHF 100 nehmen an der Aktion nicht teil – auch nicht anteilig);  Keine qualifizierende Onlinetransaktionen und damit von der Aktion ausgenommen sind alle Transaktionen im stationären Handel am Point of Sale (POS) und die nicht mit Visa Click to Pay durchgeführt wurden und Onlinetransaktionen, bei denen die Visa Karte erst während des Check-out Prozesses beim Händler für Click to Pay registriert wurden.

Ausgenommen sind auch folgende Transaktionen:  

Onlinetransaktionen in Zusammenhang mit Wett- und Glücksspielgeschäften, wie z. B. Zahlungen für die Teilnahme an Lotto und Sportwetten; 

Onlinetransaktionen für Finanzdienstleistungen, z. B. auch anfallende Transaktions- oder Wechselgebühren für Zahlungsanweisungen ins In- und Ausland und für Käufe von Fremdwährungen und Reiseschecks; 

Onlinetransaktionen für Versicherungsleistungen, z. B. für Reiserücktrittsversicherungen; 

Onlinetransaktionen, bei denen Beträge auf das Kartenkonto gutgeschrieben werden; 

Nicht aufladbare Prepaid-Karten sowie V PAY-Karten sind von der Aktion ausgeschlossen. 

Dies funktioniert bei allen Websites von Onlineshops, die das Click to Pay-Symbol  anzeigen und überall dort, wo Visa akzeptiert wird. In der Schweiz sind das  mehr als 15.000 Online-Händler.

6. Der Betrag der Rückerstattung beträgt pro qualifizierender CtP-Onlinetransaktion 10% pro Transaktionsbetrag.

Es werden pro Teilnehmer maximal mehrere qualifizierende CtP-Onlinetransaktionen zu einem Gesamtwert von CHF 25.- zurückerstattet. (d. h., jeder Teilnehmer erhält insgesamt maximal CHF 25  für sämtliche Qualifizierte Onlinetransaktionen mit der registrierten Karte im Teilnahmezeitraum gutgeschrieben). Die Qualifizierte Onlinetransaktion kann sowohl im In-, als auch im Ausland getätigt werden. Als Auslandstransaktion gilt jede Onlinetransaktion mit einem Händler, dessen Sitz nicht in der Schweiz ist und/oder dessen Transaktionsgeschäft über eine nicht in in der Schweiz ansässigen Bank abgewickelt wird. Es ist kein Mindestumsatz erforderlich, allerdings gelten Teilnahmebedingungen entsprechend auch für Auslandstransaktionen. 

Die Rückerstattung kann nicht auf Dritte übertragen werden. 

7. Visa Karten, die nach Verlust oder Diebstahl der für die Aktion registrierten Visa Karte neu ausgestellt werden, werden bei der Aktion nicht automatisch berücksichtigt. Jede Karte kann nur einmal für die Aktion angemeldet werden. Jeder Teilnehmer kann nur eine Visa Karte pro E-Mail-Adresse registrieren. 

8. Der Veranstalter und die mitwirkenden Firmen haften nicht für einen verspäteten Eingang der Registrierung, der durch Umstände verursacht wird, die ausserhalb der Kontrolle des Veranstalters und der mitwirkenden Firmen liegen, sei es wegen technischer Probleme, Computerfehlfunktionen oder Irrtums. Dies beinhaltet auch, aber nicht ausschliesslich, notwendige Wartungsarbeiten.

9. Der Veranstalter und die mitwirkenden Firmen sind nicht verantwortlich für ein verspätetes Wertstellungsdatum aufgrund verspätet gemeldeter qualifizierender CtP-Onlinetransaktionen durch den Händler oder den Issuer.

10. Anfragen bezüglich Rückerstattungen können nur bis einschliesslich drei Monate (12.08.2025)nach Ende der Aktion bearbeitet werden. Genaue Angaben für einzelne registrierte Teilnehmer, z. B. welche Transaktionen berücksichtigt wurden oder nicht, werden vom Veranstalter und den mitwirkenden Firmen nicht gemacht.

11. Der Teilnehmer kann sich auf  der Registrierungsseite, über den Link im Newsletter, oder schriftlich über visacheckoutch@visa.com, jederzeit von der Teilnahme an der Aktion abmelden. Ab dem Zeitpunkt der Abmeldung kann eine allfällige Rückerstattung für bereits getätigte qualifizierende CtP-Onlinetransaktionen nicht überwiesen, ausgezahlt und/oder in irgendeiner Weise übertragen werden, sondern verfällt ersatzlos.

§ 4 Aktionszeitraum, Gesamtrückerstattungsbetrag

  1. Die Teilnahme an der Aktion durch die Tätigung einer qualifizierenden CtP-Onlinetransaktion ist innerhalb des Aktionszeitraums möglich. Dieser läuft planmässig vom 15.04.2025, 09:00 Uhr, bis 13.05.2025, 23:59 Uhr (lokale Uhrzeit in der Schweiz; "Aktionszeitraum"). Entscheidend für die qualifizierende CTP-Onlinetransaktion ist dabei nicht das Kauf- oder Bezahldatum, sondern das Wertstellungsdatum (27.05.2025), welches innerhalb des Aktionszeitraums liegen muss.. Da es sich um eine von Visa veranstaltete Aktion handelt, kann Visa bei der Aktion und dem Aktionszeitraum nur auf das Wertstellungsdatum abstellen. Maßgeblicher Zeitpunkt für die Rückerstattungen ist daher das Wertstellungsdatum der jeweiligen Qualifizierten Onlinetransaktion. Dieses kann je nachdem, wann die Buchung bei Visa (auf der VisaNet-Plattform) eingeht, mehrere Tage von dem Datum abweichen, an dem der Kauf tatsächlich getätigt wurde. Visa selbst hat keinen Einfluss auf dieses Datum, denn es hängt davon ab, wann die betreffenden Händler und Banken die Onlinetransaktion gegenüber Visa mitteilen.
  2. Der Gesamtbetrag der Rückerstattungen für sämtliche qualifizierende CtP-Onlinetransaktionen aller Teilnehmer im Aktionszeitraum ist auf CHF 300.000.– begrenzt (im Folgenden „Gesamtrückerstattungsbetrag“). Der Aktionszeitraum kann vom Veranstalter verkürzt werden und endet, wenn für den Veranstalter absehbar ist, dass der Gesamtrückerstattungsbetrag ausgeschöpft wird, auch wenn dieser Zeitpunkt vor dem planmässigen Ende des Aktionszeitraums gemäss § 4 Ziffer 1 liegt. Sollte dieser Fall eintreten, werden die Teilnehmer vor dem absehbaren Erreichen des Gesamtrückerstattungsbetrags und dem damit verbundenen vorzeitigen Ende des Aktionszeitraums durch Bekanntmachung auf der Registrierungsseite des Veranstalters für die Aktion und per E-Mail an die Teilnehmer in Kenntnis gesetzt.
  3. Der Teilnehmer hat keine Ansprüche gegen den Veranstalter und die mitwirkenden Firmen, falls die Registrierungsseite aufgrund einer technischen Verzögerung auch nach Erreichen des Gesamtrückerstattungsbetrages noch verfügbar und auch eine Anmeldung technisch noch möglich wäre.
  4. Für den Fall, dass der Gesamtbetrag der zur Rückerstattung qualifizierenden CtP-Onlinetransaktionen im Aktionszeitraum den Gesamtrückerstattungsbetrag übersteigt, behält sich der Veranstalter vor, die Verteilung der Rückerstattungen an die Teilnehmer nach billigem Ermessen vorzunehmen. Dem Veranstalter steht es insbesondere frei, die Verteilung der Rückerstattungen in einem solchen Fall durch Los zu entscheiden.

§ 5 Rückerstattung

  1. In der Regel wird der jeweilige Rückerstattungsbetrag innerhalb von 2 Wochen nach der jeweiligen qualifizierenden CtP-Onlinetransaktion auf das Kartenkonto des Teilnehmers überwiesen. Eine Überweisung erfolgt jedoch spätestens bis zum 01.07.2025. In einzelnen Fällen kann es bei Überweisungen aufgrund von unterschiedlichen Bearbeitungszeiten von Banken und Finanzdienstleistern jedoch zu Verzögerungen kommen.
  2. Der Betrag wird in CHF ausgezahlt. Bei ausländischen Banken, die für den schweizer Markt Visa Karten emittieren, kann es in wenigen Fällen dazu kommen, dass es aufgrund von Währungsumrechung zu Differenzen des Cashback-Auszahlungsbetrags in CHF kommt. Hierbei kann es vorkommen, dass sowohl mehr als auch weniger Cashback bezogen auf den CHF Betrag ausgezahlt wird. Einige Banken erheben eine Gebühr auf die Auszahlung.  Hierauf hat Visa keinen Einfluss. Beachten Sie hierfür bitte die jeweilligen Regelungen Ihrer Bank.
  3. Soweit Issuer sowohl physische Karten ausgeben, bei denen die vollständige Kartennummer nicht angegeben ist, als auch virtuelle Karten, bei denen die vollständige Kartennummer angegeben ist, und der Karteninhaber sich mit der Kartennummer der virtuellen Karte für diese Aktion anmeldet, erfolgt die Rückerstattung nur für qualifizierende CTP-Onlinetransaktionen, die mit der angemeldeten Karte getätigt wurden, durch Überweisung des Rückerstattungsbetrag auf die angemeldete Karte. [Eine allfällige Rückerstattung für Onlinetransaktionen, die mit anderen mit der angemeldeten Karte verbundenen Karten, einschliesslich der physischen Karte, getätigt wurden, erfolgen über den Issuer, wobei die Bedingungen des Issuers gelten.]
  4. Der Veranstalter und die mitwirkenden Firmen haften nicht, sollte die Überweisung des Rückerstattungsbetrags scheitern, sofern dies durch Umstände verursacht wird, die ausserhalb der Kontrolle des Veranstalters oder der mitwirkenden Firmen liegen, sei es wegen technischer Probleme, technischen Fehlfunktionen oder rechtlicher Regularien oder sonstiger ausserhalb ihrer Kontrolle liegenden Gründe.
  5. Eine Barauszahlung des Rückerstattungsbetrags ist nicht möglich.

§ 6 Beendigung der Aktion

  1. Visa behält sich das Recht vor, die Aktion vor Ablauf des Teilnahmezeitraums ganz oder zeitweise auszusetzen, mit Wirkung für die Zukunft abzusagen oder zu beenden, wenn dies aufgrund von Umständen, die außerhalb der Kontrolle von Visa liegen, geboten erscheint. Von diesem Recht kann Visa insbesondere dann Gebrauch machen, wenn
    auf der Aktionsinternetseite Viren, Hackerangriffe, sonstige nicht autorisierte Eingriffe von dritter Seite oder Softwarefehler erfolgen bzw. auftreten oder wenn die Integrität und Objektivität oder die richtige und ordnungsgemäße Durchführung der Aktion in erheblicher Weise beeinträchtigt werden.
  2. Der im Hinblick auf den Gesamtrückerstattungsbetrag für die Onlinetransaktionen aller Teilnehmer gemäß § 4 Ziffer 2 behält Visa sich vor Ende des Teilnahmezeitraums zudem vor, die Registrierung für die Aktion für noch nicht registrierte Teilnehmer nicht mehr zu ermöglichen, wenn Visa (aufgrund der Entwicklung der Aktion) absieht, dass der Gesamtrückerstattungsbetrag zeitnah ausgeschöpft ist und die bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht registrierten Teilnehmer voraussichtlich keine Rückzahlung mehr erhalten werden, weil das Wertstellungsdatum der Onlinetransaktionen regelmäßig einige Tage nach dem Kaufdatum liegt (siehe § 4 Ziffer 1). Der Gesamtrückerstattungsbetrag gemäß §4 Ziffer 2 wird in diesem Fall an alle bereits registrierten Teilnehmer für Onlinetransaktionen entsprechend diesen Teilnahmebedingungen verteilt.
  3. Aus einer Aussetzung, Absage oder vorzeitigen Beendigung der Aktion entstehen den Teilnehmern keinerlei Ansprüche, insbesondere keine Ansprüche auf Rückerstattung. 
    Die Aussetzung, Absage oder vorzeitige Beendigung der Aktion gemäss diesem § 6 wird den Teilnehmern durch Mitteilung auf der Registrierungsseite des Veranstalters für die Aktion  https://www.visaeurope.ch/campaign/ctp-cashback-2025/de/
    https://www.visaeurope.ch/campaign/ctp-cashback-2025/fr/
    https://www.visaeurope.ch/campaign/ctp-cashback-2025/it/
    und per E-Mail bekannt gemacht.

  4. Die Beendigung der Aktion gemäß § 3 Ziffer 2 dieser Teilnahmebedingungen bleibt unberührt.

§ 7 Sonstiges

  1. Sollten einzelne Regelungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt.
  2. Die Aktion unterliegt dem schweizerischen Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
  3. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.